Studium zum/zur
Staatlich geprüften Betriebswirt/-in
Fachrichtung Unternehmensführung





Herzlich Willkommen
Willkommen auf der Internetseite der Akademie für Betriebs- und Unternehmensführung (ABU). Sie möchten ein praxisorientiertes Studium als solides Fundament für Ihre Karriere? Wir bieten Ihnen am Standort Saarbrücken einen bundesweit anerkannten Abschluss mit vielen weiteren zusätzlichen Möglichkeiten.
*** UPDATE Termine 2020 ***
Das Studium
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung und der Veränderung der Arbeitswelt durch die Digitalisierung steigt die Nachfrage nach praxisnah qualifizierten Führungskräften.
Nach drei Studienjahren können Sie berufsbegleitend die Prüfung zum/zur Staatlich geprüften Betriebswirt/in (Fachrichtung Unternehmensführung) ablegen. Nach dem DQR ist der verliehene Abschluss gleichwertig mit dem Bachelor. Die Einordnung des ABU-Abschlusses in die Niveaustufe 6 des DQR wird auf dem Abschlusszeugnis vermerkt.
Neuigkeiten und Berichte
Museum 4.0 – Projekt mit der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Im Studienprojekt „Museum 4.0“ beschäftigen sich die Studierenden der Akademie für Betriebs- und Unternehmensführung (ABU) damit, vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und den zunehmend digitalen und erlebnisorientierten Konsumgewohnheiten der...
Praxisorientiertes Studium: Jetzt inkl. SAP und Ausbildereignungsprüfung
Die ABU vermittelt praxisorientiertes Wissen. Ab dem Studienjahr 2019/20 profitieren die Teilnehmer von zwei weiteren auf dem Arbeitsmarkt gefragten Qualifikationen. Die erfolgreichen Absolventen der ABU bekommen nun den schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung...
ABU-Studierende entwickeln passgenaue Marketingkonzepte für Unternehmen
Das SZ-Medienhaus startete gemeinsam mit der Akademie für Betriebs- und Unternehmensführung (ABU) ein Marketingprojekt für Unternehmen. Zum Auftakt im Oktober 2018 informierten sich die Studierenden zunächst über die vielfältigen Möglichkeiten des Multimedia-Hauses...
Kontakt
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag, Mittwoch und Donnerstag
14:00 - 20:00 Uhr